| 
     | 
     
         
        
        
        
        
        
        
        
       | 
      
      
        
      Der ARGUS-Medienpreis – Die Gewinner 
        2012
       
        Berlin, 16.11.12 – Die freiberufliche Wissenschaftsjournalistin 
        Maria Rossbauer erhält in diesem Jahr den mit 3.500 Euro dotierten 
        Medienpreis der Argus-Stiftung in der Kategorie Print für ihren in 
        der sonntaz erschienenen Artikel "Ein bedrohtes Wunder". 
        Dr. Arndt Reuning bekommt den ebenfalls mit 3.500 Euro ausgestatteten 
        Preis in der Kategorie Hörfunk/Fernsehen für sein zweiteiliges 
        Feature "Kampf den Keimen" im Deutschlandfunk. Reuning 
        ist freiberuflicher Wissenschaftsjournalist und arbeitet vorrangig für 
        das Radio. 
        Den mit 2.000 Euro dotierten Sonderpreis in der Kategorie Online oder 
        Buchbeitrag erhält die Redakteurin bei der FAZ, Christina Hucklenbroich, 
        für eine Serie über Antibiotika in der Tierzucht auf faz.net.
      
      Der Umgang mit Arzneimitteln gegen Infektionskrankheiten 
        ist immer noch ein Problem. Die ungezielte, übermäßige 
        Verwendung von Antibiotika führt zu gefährlichen Resistenzen. 
        Umgekehrt haben auch übertriebene Ängste vor dieser Medikamentengruppe 
        bedenkliche gesundheitliche und auch ökonomische Folgen. 
        Der Journalistenpreis wird alle 2 Jahre verliehen.
      Jury 
        Der Jury gehören an: 
        – Prof. Hartmut Lode, Gründer der Argus-Stiftung (Vorsitz) 
        – Günter Haaf (Publikumspresse, Print) 
        – Prof. Hartmut Morck (Fachpresse) 
        – Prof. Ralf Stahlmann, Toxikologie Charité (CBF) 
        – Justin Westhoff, Wissenschafts- und Medizinjournalist (u.a. Hörfunk, 
        Fernsehen)
      
      Kontakt (nur) für Medienvertreter/innen: 
        MWM-Vermittlung 
        Kirchweg 3 B, 14129 Berlin 
        Tel.: 030/803 96-86; Fax: -87 
          
        Mail
       
        
        Die Gewinner der Vorjahre 
       
         |